Planen-und-Bauen
VGV-Verfahren
Die Planung und Realisierung von öffentlichen Bauten aus einer Hand bietet zahlreiche Vorteile und Sicherheiten für Städte und Gemeinden. Lassen Sie sich von den Argumenten überzeugen!


Faktor: Zeit
Schnelle Realisierung
- Vergabe von Planung und Realisierung in einem Zug
- Abgestimmter Planungs- und Bauprozess

Faktor: Sicherheit
Planung von der ersten Minute
- Frühestmögliche Projektdefinition
- Planungssicherheit minimiert Nachtragsrisiken

Faktor: Kosten
Höhere Kostensicherheit
- Pauschalfestpreis
- Minimierung von Risiken aus Preisschwankungen

Faktor: Rechtssicherheit
Juristische Handlungsoptionen
- Generalübernehmervertrag
- Konventionalstrafe
Verfahrensablauf
Hier stellen wir Ihnen den Prozessablauf des Vergabeverfahrens vor. Sofern Sie Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Projektvorbereitung
Nach einer detaillierten Bedarfsermittlung mit dem Auftraggeber, legen wir gemeinsam die Rahmenbedingungen und Grundlagen für die Ausschreibung fest. Weiterhin organisieren wir notwendige Ausschreibungsdokumente und Gutachten.

Bewerbungsprozess
Parallel zur Veröffentlichung des Bewerbermemorandums auf einer Vergabeplattform durch die juristische Verfahrensbegleitung, erstellen wir die Funktionale Leistungsbeschreibung für das Bauvorhaben inkl. sämtlicher Anlagen.

Ausschreibung
Durch die qualifizierten Bieter wird der planerische Entwurf nach den Vorgaben der Ausschreibung erstellt und mit einem Preisangebot hinterlegt. Somit erhalten Sie mit Eingang der Angebote vielfältige Entwürfe und klare Kostenangaben.

Bewertung
Wir werten die Entwürfe auf Erfüllung der planerischen Vorgaben und technischen Anforderungen aus, sodass auf dieser Grundlage der gemeinsame Bewertungsprozess erfolgen. Gerne organisieren wir auch eine Bewertungskommissionssitzung.

Projektoptimierung
Auf Basis der Auswertung führen wir technische Bietergespräche und weisen auf Optimierungsmöglichkeiten in Bezug auf Planung und Qualität hin. Im Zuge der konzeptionellen Verbesserung werden die Bieter eine Nachkalkulation vornehmen.

Vergabe
Im Rahmen der Klärung aller juristischen Sachverhalte durch die begleitende Kanzlei, werden die endgültigen Projekttermine und Zahlungspläne endverhandelt, sodass klare und verbindliche Vertragsgrundlagen vorliegen.
"Durch die Vielfalt der Entwürfe und Optimierungen im Zuge der Bietergespräche und Verhandlungsrunden erzielen wir für den Auftraggeber immer überzeugende Ergebnisse"
Oliver Greis | Geschäftsführer Partners4Projects
